Finefoodandmore.de -
Finefoodandmore.de
Otto-Stomps Str. 10
06116 Halle
info@finefoodandmore.de
+49 (0)151 56045346
vCard speichern
Nächster Markttermin:

Ostermesse Leipzig

05.-10.04.2023

10-20Uhr

Karfreitag geschlossen

 

Termin merken 17.03. 15:00 - 21:00
18.03. 11:00 - 21:00
17.02. 18:00 - 11:00

Mittelalterlicher Jahrmarkt Mannheim

 

Öffnungszeiten:

Fr. 17.03.  15 - 21 Uhr

Sa. 18.03. 11 - 21 Uhr

So. 19.03. 11 - 18 Uhr

Eintritt:

Erwachsene 7,00 €

Begünstigte 5,00 €
Kinder (6 bis 15 Jahre) 4,00 €

Jahreskarteninhaber 3,50 €

Kinder unter Schwertmaß frei



Ein Fest wie eine Zeitreise

Ein Fest unter freiem Himmel, in dem es um das sagenumwobene Zeitalter der Germanen, Wikinger und Kelten geht, in dem „Karl der Große“ oder „Walther von der Vogelweide“ lebten. Kaum eine Epoche, die so viele Geheimnisse und Widersprüche birgt, wie das Mittelalter. Und diese Faszination kann man von 17. – 19. März 2023 wieder im Herzogenriedpark erleben. Der Mannheimer Markt für alle Freunde des Mittelalters fand im Jahr 2005 erstmals statt, der gärtnerische Leiter des Herzogenriedparks Wolfgang Adrian, selbst passionierter Fan dieser Zeit, hatte ihn ins Leben gerufen – und jedes Jahr kamen mehr Besucher! Gestartet ist die Veranstaltung im Anfangsjahr mit 10 000 Besuchern – die mittelalterliche Tendenz der Region kann sich also durchaus sehen lassen!
Circa 100 Aussteller sind jedes Jahr von der Partie. Mit kulinarischen und handwerklichen Künsten laden Seifensieder, Bogenbauer, Sattler und Schwammklöppler, Steinmetze und Marktfrauen an ihren Ständen auf eine spannende Zeitreise in die längst vergangene Epoche ein. Mit Gewandschneidern und Bürstenmachern gibt es historisches Handwerk zum Anfassen und Hexen, Gaukler und Ritter mischen den Park auf. Auch in diesem Jahr ist wieder der „Hässliche Hans“ als Bettler dabei, das Historische Karussell, angetrieben von Knechten mit reiner Muskelkraft, eine Baumfee, ein Schuhputzer, die edlen Ritter von Equites Dragonis. Weitgereiste Händler bieten ihre textilen und schmucken Kostbarkeiten feil, der Duft von Gewürzen erfüllt den Raum, während Musikanten und Märchenerzähler Groß und Klein in ein geheimnisvolles Reich der Phantasie entführen.
Kleine Ritter dürfen sich nicht nur im Bogen- und Armbrustschießen versuchen, sondern auch im Speerwerfen. Wem das zu gewagt ist, der betätige sich künstlerisch im Filzen und Specksteinschnitzen. Und da all’ das bekanntlich Hunger macht, ist auch für Verköstigung gesorgt: Mit orientalischen Früchten, morgenländischem Gemüse, Rahmflecken und Hanfbackwaren werden die Mittelalter-Fans regelrecht verwöhnt. Ob Hirschgulasch mit Knödeln, Räuberrippe oder einfach nur ein Stück frisches Holzofenbrot mit einem Glas Fruchtwein, selbstgebrauten Bier oder Barbarossapunsch – der Speisekarte mangelt es an nichts.

Und ab der Dämmerung bis in die Abendstunden verwandelt sich der Mittelalterliche Jahrmarkt in eine „sagenhafte“ Szenerie: Mit authentischer, Musik, die die Natur ausgezeichnet ergänzt und einer zum Zeitlater passenden Illumination aus Fackeln und Kerzen ist die Stimmung hier sehr atmosphärisch.

 

 

  Warenkorb
0 Artikel
Warenkorb ist leer.

Summe: 0,00 
inkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Cookie-Einstellungen

Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies   Interne Besucherstatistiken   Externe Inhalte

© 2023 - Finefoodandmore.de - Alle Rechte vorbehalten.
Otto-Stomps Str. 10 • 06116 Halle • Deutschland • E-Mail: info@finefoodandmore.de • Tel: +49 (0)151 56045346
Quelle: 17.03 - 19.03.2023 Mittelalterlicher Jahrmarkt Mannheim • (Stand: 09.06.2023 13:45)
https://www.finefoodandmore.de/de/Markttermine/17-03-19-03-2023-Mittelalterlicher-Jahrmarkt-Mannheim.html